Spaß und Party beim Turnier
Nach dem ersten Highlight – dem Jugendturnier- zum 50 jährigen Gründungsjubiläum des Tennisclub Frauenstetten fand am Samstag der zweite von drei Höhepunkten statt. Die Organisatoren beim TCF haben sich auf vollkommen neue Wege begeben: Das 1. Frauenstetter Hobby-Tennisbeerpongturnier. Und es wurde ein voller Erfolg.
Das Turnier ist wohl ziemlich einzigartig in Bayern. Aber was ist denn überhaupt Tennisbeerpong? Die 16 teilnehmenden 2-er Mannschaften haben sich das vom Orga-Team rund um Max Tochtermann und Julian Hillenmeyer bereits in der Anmeldungs-WhatsApp Gruppe und vor Turnierbeginn genau erläutern lassen. Prinzipiell ahnliche Regeln wie beim normalen Bierpong. Aber eben gespielt wird mit dem Tennisschläger auf dem Tennisplatz. Von Aufschlagfeld zu Aufschlagfeld wird auf sechs Mörtelwannen gezielt. Bei einem Treffer wird immer einer der überdimensionalen Kübel entfernt. Gewonnen hat das Team, das alles getroffen hat. Gar nicht so einfach stellten die Teams dann fest. Nach der Gruppenphase wurde im k.o. System weitergespielt. Die Jungs- und Mädels hatten bei tropischen Temperaturen ihren Spaß. Und alle antretenden Teams hatten so interessante Namen wie: Desperado Housewifes, Schwana Allstars oder Don Promillo und Bierpone.
Am Ende konnten die Brüder Moritz und Florian Eser sich vor Felix Aumiller und Daniel Rehm durchsetzen. Lohn der Mühe: ein kleiner Pokal, zwei Kasten Schwanenbier und Getränkegutscheine für das Jubiläumsfest des TC Frauenstetten am 22. Juli.
Nach der super Veranstaltung gab es noch eine rauschende Party bis spät in die Nacht. Und alle Teilnehmer waren sich einig, dass so ein Turnier auch ohne das 50 jährige Jubiläum des TCF wieder stattfinden sollte. Im eigenen Bericht wird noch auf dieses Jubiläum, das ganztags am Samstag, 22. Juli stattfindet hingewiesen. Zuschauer und Besucher sind auch da herzlich willkommen.

Bei fast tropischen Temperaturen gab es eine Riesenbeteiligung beim 1. Frauenstetter Tennisbeerpongturnier. 16 Mädels- und Jungsmannschaften testeten in 2 er Teams ihre Geschicklichkeit. Wobei Tenniserfahrung nicht unbedingt notwendig war. Ganz links im Bild: Vorstand Klaus-Jürgen Aumiller

Die Teams stehen sich bei der Aufschlaglinie gegenüber und versuchen beim Gegner in die überdimensionalen Eimer zu treffen. So einfach, aber auch so schwierig ist das Spiel. Ein voller Erfolg beim TC Frauenstetten im Rahmen seines 50 jährigen Gründungsjubiläums.